Hundezahnpasta ist ein wichtiger Bestandteil der regelmäßigen Zahnpflege für Hunde. Ähnlich wie bei Menschen können sich auch bei Hunden Plaque und Zahnstein bilden. Diese können zu ernsthaften dentalen Problemen wie Karies, Zahnfleischentzündungen und sogar Zahnverlust führen. Es ist daher entscheidend, regelmäßig die Zähne Ihres Hundes zu putzen, um diese Probleme zu vermeiden und die Zahngesundheit Ihres besten Freundes zu erhalten.
Wie wird Hundezahnpasta verwendet?
Das Zähneputzen bei Hunden erfordert etwas Geduld und Training, aber es kann mit der richtigen Vorgehensweise und der richtigen Hundezahnpasta leicht gemacht werden.
- Gewöhnen Sie Ihren Hund an den Geschmack: Bevor Sie mit dem eigentlichen Zähneputzen beginnen, lassen Sie Ihren Hund den Geschmack der Zahnpasta kennenlernen. Drücken Sie eine kleine Menge auf Ihre Finger und lassen Sie Ihren Hund daran lecken. Loben Sie ihn dafür und wiederholen Sie diesen Schritt für ein paar Tage, um ihn an den Geschmack zu gewöhnen.
- Schrittweise die Finger verwenden: Nachdem sich Ihr Hund an den Geschmack der Zahnpasta gewöhnt hat, können Sie mit der Reinigung der Zähne beginnen. Wickeln Sie dazu ein sauberes Tuch oder Gaze um Ihren Finger und tragen Sie eine kleine Menge Zahnpasta darauf auf. Sanft die Zähne Ihres Hundes mit dem Tuch oder der Gaze abreiben, um ihn an die Berührung zu gewöhnen.
- Verwenden Sie eine Hundezahnbürste: Sobald Ihr Hund sich an die Fingerreinigung gewöhnt hat, können Sie auf eine Hundezahnbürste umsteigen. Tragen Sie eine erbsengroße Menge Zahnpasta auf die Bürste auf und putzen Sie die Zähne in kleinen, kreisenden Bewegungen. Beginnen Sie mit den äußeren Seiten, dann die inneren Seiten und zum Schluss die Kauflächen.
- Belohnung nicht vergessen: Belohnen Sie Ihren Hund nach jedem erfolgreichen Zähneputzen mit Lob, Streicheleinheiten oder einem Leckerli. Dies hilft, positive Assoziationen mit dem Zähneputzen aufzubauen und den Prozess angenehmer zu gestalten.
Welche Zahnpasta ist für Hunde geeignet?
Nicht alle Zahnpasten, die für Menschen entwickelt wurden, sind auch für Hunde geeignet. Im Gegensatz zu uns Menschen können Hunde die Zahnpasta nicht ausspucken und schlucken sie daher. Deshalb ist es wichtig, nur spezielle Hundezahnpasta zu verwenden, die für den Gebrauch bei Hunden formuliert ist. Diese Zahnpasten sind in der Regel frei von Fluorid und anderen Inhaltsstoffen, die für Hunde schädlich sein können.
Wie oft sollten die Zähne des Hundes geputzt werden?
Es wird empfohlen, die Zähne Ihres Hundes mindestens zwei- bis dreimal pro Woche zu putzen. Je öfter, desto besser. Wenn Sie jedoch Schwierigkeiten haben, tägliches Zähneputzen einzuführen, ist auch eine regelmäßige Reinigung einige Male pro Woche besser als gar keine.